Türchen Nr. 22

Der energetische Adventskalender

Willkommen beim InvestierPaar-Adventskalender 2022 – Deine Energiepreisbremse zum selber machen

Klickst du auch manchmal Artikel an, in denen Energiespartipps angekündigt werden, um dann feststellen zu müssen, dass es immer wieder die gleichen sind – und du kennst sie alle schon?

Hier wird das nicht so sein – versprochen!

Hier findest du jeden Tag kleine und konkrete Tipps, die wir in unserem eigenen Leben tagtäglich umsetzen
und die du einfach für dich übernehmen kannst, wenn du es möchtest.

Es sind Tipps, die über die üblichen Ratschläge hinausgehen – Energiespartipps für Fortgeschrittene wenn du so willst.

Wir versuchen auch die physikalischen Hintergründe etwas zu beleuchten, damit dir die Tipps im Gedächtnis bleiben.
Du wirst sehen, dass du mit diesem Background – durch einfaches Nachdenken – weitere Dinge finden kannst, wo sich Energie einsparen lässt.

Viel Spaß, dein InvestierPaar

Tipp des Tages:

Duschwasser kommt erst kalt? – Nutzen!

Wenn man das Wasser in der Dusche anstellt, kommt es in den meisten Haushalten erst einmal kalt aus der Leitung. Lässt du es einfach ablaufen ist es verloren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten es stattdessen einfach zu nutzen. Hier mal zwei Ideen.

Bis das warme Wasser kommt kannst du…

…deine Gießkanne für deine Pflanzen füllen

…oder hart sein und es zum anfeuchten deines Körpers und deiner Haare nutzen (sozusagen Wechselduschen)

Was steckt dahinter?

In der Regel lässt man das kalte Wasser erst einmal aus der Leitung laufen während man auf das warme Wasser wartet. Wenn du dabei das kalte Wasser ungenutzt in den Abfluss laufen lässt, ist es verloren. Denn das heißt zum Einen, dass das gute Trinkwasser durch die Kanalisation in die Kläranlage und von dort über die Flüsse ins Meer fließt. Und zum Anderen die Energie verschwendet ist, die zur Aufbereitung und den Transport des Wassers aufgewendet wurde.

Also warum nicht auch das kalte Wasser nutzen? Zugegeben, auf diese Idee kamen wir auch erst im Zuge der Erstellung dieses energetischen Kalenders. Aber seitdem ziehe ich das gnadenlos durch. 😉

Und zwar, indem ich den Körper und die Haare mit dem kalten Wasser anfeuchte bis das warme Wasser kommt. Dann freue ich mich umso mehr, sobald mich das warme Wasser überströmt. Einige Augenblicke genieße ich das warme Nass. Aber nach wenigen Sekunden stelle ich das Wasser ab und shampooniere und seife ich mich ein. Dann kann ich mich mit warmem Wasser abspülen und gut ist.

Durch diese Art des Duschens beträgt meine Nutzungsdauer von warmem Wasser viel weniger als beim Durchschnitts-Warmduscher, nämlich ca. 2 min. Und das spart wieder einen Haufen Energie, die zum Erhitzen des Wassers verwendet worden wäre.
Noch sparsamer geht es wie hier beschrieben. Hier wird auch ein Augenmerk auf die Gesundheit geworfen. Spoiler: Es ist gesund! Beim Duschen mit kaltem Wasser (bzw. unserem beschriebenen „Wechselduschen“) wird unter anderem die Durchblutung angeregt und die das Immunsystem gestärkt.

Tipp-übergreifendes Hintergrundwissen:

Wasser zu erhitzen frisst viel Energie. Und kaltes Wasser zu verschwenden ist schade und unnötig.


Wir freuen uns, wenn dir unsere Tipps helfen können Energie einzusparen.
Denn das ist nicht nur gut für deinen Geldbeutel, sondern auch gut für die Umwelt.

Viel Spaß beim Zusammenstellen deiner eigenen Energiepreisbremse.
Wir wünschen dir eine frohe und energetisch clevere Weihnachtszeit. 😉

Dein InvestierPaar

Auf zum nächsten Türchen

zurück zum Adventskalender

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..