InvestierPaar-Blog – to be continued???

Es nähert sich mit großen Schritten der vierte Jahrestag unseres Blogs (Update: Mittlerweilewar es schon soweit). Ein Grund zu feiern? Irgendwie ist uns nicht zum feiern zu Mute, denn obwohl wir versuchten jeden Monatsbeginn einen ordentlichen Artikel zu veröffentlichen, ist der Blog dennoch kaum gewachsen. Zumindest nicht was die Zahl der Leserschaft angeht. 😪 Auch … Mehr InvestierPaar-Blog – to be continued???

Frugal movement 2 – InvestierPaar auf Achse

In wiefern geht ein Auto mit einem frugalen und nachhaltigen Leben konform? – Bescheißen wir uns selbst? Gute Frage. Wir haben sie uns natürlich auch schon gestellt. Letztlich würden sagen: Jain Ein Auto ist einer der größten Kostenposten auf der monatlichen Ausgabenliste. Vermutlich bliebe mehr im Sackerl übrig wenn wir auf ein Auto verzichten würden … Mehr Frugal movement 2 – InvestierPaar auf Achse

Merry Energistmas – Der energetische Advents-Kalender

Kennst du schon unseren energetischen Adventskalender? Die Energiepreisbremse zum selber machen?
Darin findest du Tag für Tag kleine Tipps und Tricks, mit denen du Energie einsparen kannst. Das ist gut für die Umwelt und auch für deinen Geldbeutel.
Und etwas Hintergrunderklärung gibt’s auch noch mit dazu.
Viel Spaß. … Mehr Merry Energistmas – Der energetische Advents-Kalender

Black Friday Week auf dem Parkett – Ist jetzt die Zeit an der Börse einzusteigen!?

Die Kurse sind derzeit im Keller. Nicht nur, aber auch wegen Putins Angriffskrieg. Die nicht ohne Grund weltweit zitierte Börsenweisheit „Kaufen, wenn die Kanonen donnern“ erfährt so leider einen traurigen Beigeschmack. Doch ist etwas dran an dem Zitat, das auf ein antizyklisches Investieren abzielt? Also das Kaufen von Aktien nach Kurseinbrüchen, um von den nachfolgenden Erholungen der Märkte zu profitieren? Es bietet sich gerade eine gute Chance mit dem Investieren zu starten oder die Investments in die Börse zu verstärken. – Aber nicht um jeden Preis. Was gilt es zu beachten? Darum soll es hier nun gehen. … Mehr Black Friday Week auf dem Parkett – Ist jetzt die Zeit an der Börse einzusteigen!?

Unser Umzug in Zahlen – das große Kostenvergleichsexperiment

Umzug samt Einrichtung für etwa den Preis eines durchschnittliches Sofa und eines großen Kleiderschranks – Und das obwohl wir kaum Möbel aus der alten Wohnung mitgenommen haben?!
Eine Ersparnis, die uns langfristig mehr als 53.000 € einbringt!
Das kannst du dir nicht vorstellen und möchtest wissen wie das möglich ist? Das werden wir dir jetzt verraten.
Und besser noch: Wir werden in diesem Artikel unsere gesamten Kosten für Umzug und Einrichtung nehmen und sie einem Kauf bei dem wohl beliebtesten schwedischen Einrichtungshaus gegenüberstellen. Eins sei verraten, das wird ziemlich krass. 😉 Umzug im InvestierPaar-Style – Los geht’s! … Mehr Unser Umzug in Zahlen – das große Kostenvergleichsexperiment

Frugal movement – Umzug im InvestierPaar-Style

Kürzlich sind wir umgezogen und wir haben uns freiwillig dafür entschieden, die Mieten der alten und der neuen Wohnung parallel zu bezahlen. Warum? – Um den Stress zu reduzieren und dabei noch Geld zu sparen? – Klingt paradox? – Ja, ist aber wahr.
In diesem Beitrag soll es nun darum gehen, wie wir unseren Umzug angegangen sind, wie die Optionen aussahen, die wir für den Umzug hatten. Und darum, wie wir richtig viel Geld sparten obwohl, oder gerade weil, wir die Mieten der alten und der neuen Wohnung parallel bezahlten. … Mehr Frugal movement – Umzug im InvestierPaar-Style

Der heilige Gral – Die frugale Lifestyle-Inflation

Es ist wie so häufig – Wer bereit ist etwas zu investieren, profitiert am Ende meist finanziell. Klar, dass wir als InvestierPaar das auch bei unserem Umzug mal wieder ordentlich ausgereizt haben.
In diesem Beitrag geht es darum, wie wir vorgingen, als wir unsere neue Wohnung super günstig und nachhaltig einrichteten. … Mehr Der heilige Gral – Die frugale Lifestyle-Inflation

Es ist gar nicht so einfach, lokal und offline einzukaufen …

Wie ihr schon wisst, sind wir große Verfechter des vor-Ort-Kaufens. Bei Lebensmitteln liegen die Vorteile auf der Hand (frischer, saisonal) und es lässt sich auch gut machen. Bei anderen Produkten ist die Argumentation etwas allgemeiner (gilt natürlich auch für Lebensmittel): weniger Transporte (CO2, verstopfte Straßen, prekäre Beschäftigungsverhältnisse) und Unterstützung der lokalen Wirtschaft. Leider muss ich … Mehr Es ist gar nicht so einfach, lokal und offline einzukaufen …

Das Sommerloch

Wenn es bei uns ein Sommerloch gibt, ist es randvoll 🙂
Du bist es gewohnt, pünktlich zu Beginn eines jeden Monats, einen neuen ordentlich ausgearbeiteten Artikel hier auf unserem Blog zu finden. Doch diesen und vielleicht auch nächsten Monat ist das etwas anders. :O Was ist hier los?

Wir ziehen um – und das bedeutet eine Menge Arbeit. Denn wie du es von uns gewohnt bist, gehen wir hier nicht den einfachsten Weg, sondern gehen die sagenumwogene Extrameile. Denn so wird unser Umzug sowohl nachhaltiger gelingen, als auch jede Menge Geld sparen.
Wie wir diesmal unseren Weg gestalten erfährst du jetzt…
Mehr Das Sommerloch

Hochzeitsupdate

Einer unserer beliebtesten Artikel ist der über das Heiraten und die damit verbundenen Kosten. Mittlerweile liegt die Hochzeit schon in der Vergangenheit und daher möchten wir dir in diesem Artikel ein Update geben. Wir werden die Umsetzung der vorgestellten Pläne resümieren und euch verraten, was gut geklappt hat und was weniger gut funktionierte. Wir hoffen, dass du aus unseren Fehlern lernen kannst, ohne sie an deiner Hochzeit erst selbst machen zu müssen. … Denn du möchtest doch sicher nicht öfter heiraten müssen, um alles richtig zu machen, oder? … Mehr Hochzeitsupdate

So gehen wir nur einmal in 3 Wochen in den Supermarkt

Seit einigen Monaten gehen wir nur noch alle drei Wochen in den Supermarkt zum Einkaufen. Ja, du hast richtig gelesen: alle 3 WOCHEN. Und Nein, wir ernähren uns alles andere als einseitig oder gar ungesund. Wie wir abwechslungsreich, lecker und gesund essen und solche einen extremen Einkaufsrhythmus halten können, kannst du hier nun erfahren… … Mehr So gehen wir nur einmal in 3 Wochen in den Supermarkt

Das Geheimnis des effizienten Supermarkteinkaufs

„So ein MIst, beim Einkaufen vorhin habe ich vergessen Ölivenöl zu kaufen. Und wann haben wir eigentlich diese Packungen im Vorratsregal gekauft? Die sind ja schon ewig abgelaufen.“ – Solche Erlebnisse kennt wohl jeder. Erfreut haben wir uns allerdings nie daran und daher wollen wir eigentlich darauf verzichten. Wir haben einen Weg gefunden, der für uns recht gut funktioniert und der die Planung sowie den Einkauf im Supermarkt deutlich vereinfacht hat. Diesen möchten wir dir hier gerne nun vorstellen. Viel Spaß beim Lesen… … Mehr Das Geheimnis des effizienten Supermarkteinkaufs

Party feiern in Zeiten von Corona? Ja, klar, kein Problem!

Du hast demnächst Geburtstag oder vielleicht was anderes zu feiern? Oder vielleicht hast du einfach mal wieder Lust auf eine Party? Und diese blöde Pandemie macht dir einen Strich durch die Rechnung?
Die Lage ist gar nicht so aussichtslos, wie du grad denkst. Partys lassen sich auch im Lockdown feiern!
Und das Beste: Das geht sogar ohne verantwortungslos zu agieren.

Und nein, ich rede nicht von einer langweiligen Skype- oder Zoom-Party, die sich anfühlt, wie die Videokonferenzen, die man von der Arbeit oder der Uni kennt.

Neugierig? Hier werden wir dir nun verraten wie das geht … … Mehr Party feiern in Zeiten von Corona? Ja, klar, kein Problem!

Kauf dich glücklich – Konsum für eine bessere Welt?

Ich glaube, dass die meisten intelligenten Leute sich gerne nachhaltig, umweltbewusst und anderen gegenüber fair verhalten möchten. Zumindest ist es vielen Menschen wichtig, dieses Bild zu verkörpern. Das gilt für Unternehmen und Konzerne ebenso wie für Konsumenten.
Die Wahl von Produkten, die tatsächlich einen Beitrag leisten, ist jedoch nicht leicht. Jeder Produzent versucht natürlich seine Marken und Produkte in einem besonders günstigen Licht darzustellen. Im Supermarkt wird man von Angeboten, Eindrücken und Werbebotschaften überfrachtet. Wie soll man da denn sinnvoll entscheiden? Inwiefern spielt der Preis hier eine Rolle? In diesem Artikel wollen wir dir ein paar Anregungen und Gedanken mit auf den Weg geben, die wir uns zu diesem Thema machen. Viel Spaß. … Mehr Kauf dich glücklich – Konsum für eine bessere Welt?

Einschränkungen können auch Chancen bieten!

Du kannst nicht so wie du willst? Weil draußen eine Pandemie herrscht und du nur noch zwischen Schreibtisch, Küche und Bett pendelst? Dein Homeoffice-Alltag nervt, jeder Tag ist gleich und draußen regnet es? Du hast Urlaub und kannst aus irgendeinem Grund nicht wegfahren?
Gerade jetzt ist es der richtige Zeitpunkt, um auf deinen Körper und deine Bedürfnisse zu hören und dir was Gutes zu tun! Wie wir trotz Corona im tiefsten Winter einen erholsamen Neustart erlebt haben und zu einem gesünderen Leben gefunden haben, erfährst du hier! … Mehr Einschränkungen können auch Chancen bieten!

Bei diesem Wetter braucht man einen guten Grund, um vor die Tür zu gehen

Bei dem Wetter schickt man nicht mal einen Hund vor die Tür!
Aber jeden Tag, den ganzen Tag drinnen zu hocken ist irgendwie auch nix. Unter der Woche sitzen wir ja eh schon den ganzen Tag vor unseren Arbeitscomputern, vorher und nachher ist es dunkel.
Also versuchen wir wenigstens jedes Wochenende mal länger raus zu kommen und den Kopf auszulüften. Bei Regen und Schneematsch meldet sich allerdings zuverlässig der innere Schweinehund zu Wort und versucht, uns das Rausgehen madig zu machen …
Wie wir ihn überlisten, trotz schlechtem Wetter kleine Ausflüge unternehmen und dabei auch noch eine Menge Geld sparen, erfahrt ihr in diesem Artikel! … Mehr Bei diesem Wetter braucht man einen guten Grund, um vor die Tür zu gehen

Selbst Platz ist eine Frage der Improvisation

Platz in der Wohnung ist relativ – zumindest bis zu einem gewissen Punkt.
Es lässt sich jedenfalls mehr rausholen, als man oft glaubt. Auch wenn wir bereits seit einiger Zeit auf der Suche nach der für uns perfekten Wohnung sind, leben wir derzeit noch immer in unserer kleinen 2-Zimmer-Wohnung. Nach nun mehr als 13 Jahren haben einiges an Erfahrung gesammelt. Nach und nach werden wir euch unsere Ideeen und Tipps auf unserem Blog vorstellen. Es findet sich sicher auch der ein oder andere Kniff darunter, der auch was für dich ist. Heute geht es um mehr Flexibilität bei der Nutzung des (Wohnzimmer-)Tisches. Viel Spaß … Mehr Selbst Platz ist eine Frage der Improvisation

Fairteiler – Essen was ins Regal kommt.

Schon mal von Fairteilern gehört? Das sind über die Stadt verteilte Orte, an denen Essen frei zugänglich zur Verfügung gestellt wird. Und zwar nicht extra für Bedürftige, sondern für Menschen aller sozialen Schichten. Warum? Weil es ein Unding ist, wie viele Lebensmittel in Deutschland (und der Welt) einfach auf dem Müll landen würden, obwohl sie oft noch genauso gut sind, wie die im Supermarkt. Um diese Form der Lebensmittelrettung soll es hier nun gehen. Du wirst staunen… z.B. wenn du erfährst wie viele Menschen aktiv an dieser Fairteilung beteiligt sind. … Mehr Fairteiler – Essen was ins Regal kommt.

Jahresziele und Vorsätze – Wie du es schaffst sie auch umzusetzen!

Gute Vorsätze für das nachfolgende Jahr sind eine super Sache. Sie können helfen im Leben voran zu kommen oder dazu führen, dass du ein gesünderes und vielleicht glücklicheres Leben führst und damit nachhaltig dein Leben beeinflussen, ja evtl. sogar verlängern. Das Erreichen einiger Ziele kann dich gegen Umwelteinflüsse und unvorhergesehene Ereignisse und Krisen absichern.

Kein Wunder also, dass sich viele Menschen an Silvester ein paar Ziele für das nachfolgende Jahr vornehmen.
Leider werden die meisten dieser Vorsätze schon in den darauf folgenden Wochen ad Akta gelegt. Zu aufwendig, ungemütlich oder anstrengend ist es, sich mit den Verhaltens- und Lebensumstellungen zu befassen. Und wenn die Vorsätze schon ein paar Wochen aufgeschoben sind, verblassen sie und sind bald vergessen.
Genau darum soll es in diesem Artikel nun gehen. Ich will dir zeigen, wie du es schaffst den Großteil deiner gesteckten Ziele auch zu erreichen. Der Jahreswechsel steht ja unmittelbar bevor. Probier es doch direkt mal aus… … Mehr Jahresziele und Vorsätze – Wie du es schaffst sie auch umzusetzen!

Ein schöner, pandemiekonformer Herbsttag

Im letzten Artikel hat Andi schon beschrieben, warum wir trotz Pandemie unseren Hobbys nachgehen können. Im Sommer, wenn es draußen warm und sonnig ist, tut man sich natürlich leichter damit auf Kneipen- und Kinobesuche zu verzichten und sich draußen zu vergnügen. Doch nun kommt die kalte Jahreszeit. Und jetzt? Ich dachte mir, ich beschreibe euch mal ein paar Beispiele, was wir in den letzten Wochen so trieben (in denen die Temperaturen und das Wetter ja nicht so bombig waren). Vielleicht kommt dir dadurch ja auch die ein oder andere Idee…
Mehr Ein schöner, pandemiekonformer Herbsttag

Die Pandemie schränkt uns in der Freizeitgestaltung kaum ein – Dank unserer Hobbys

Die Pandemie schränkte uns bislang kaum spürbar ein. Sicher tragen auch wir in Supermärkten, ÖPNV, etc. einen Mundnasenschutz, aber abgesehen davon verlief unser Leben bisher ziemlich ähnlich wie davor auch. Klar, die Kontakte wurden etwas reduziert bzw. an die frische Luft verlagert und die Begrüßung von Freunden hat sich leicht verändert. Diese werden nun nicht mehr umarmt wie früher, aber wenn das alles ist.
In diesem Artikel analysieren wir, weshalb wir uns selber kaum von der Pandemie eingeschränkt fühlen. Wir möchten dir hier nun zeigen, warum unsere Freizeit kaum von der Pandemie betroffen ist. Viel Spaß … Mehr Die Pandemie schränkt uns in der Freizeitgestaltung kaum ein – Dank unserer Hobbys

Hochzeit = Hochbetriebszeit für die Geldbörse!?

Die eigene Hochzeit soll einer der schönsten, wenn nicht gar der schönste Tag des Lebens sein. Keine Frage, das lässt man sich dann auch was kosten. Allerdings finde ich die Höhe der finanziellen Belastung, die dieses Fest bei manchen Menschen annimmt, teilweise echt beängstigend.
Auch wir wollen noch in diesem Jahr heiraten und selbstverständlich soll die Hochzeit auch bei uns toll werden und auch wir lassen uns das was kosten, keine Frage.
Wenn uns Freunde aber fragen: „Wie viel wollt ihr denn dafür ausgeben?“ Dann schauen sie meist ziemlich ungläubig drein, wenn sie die Antwort erhalten.
Wie wir unsere Hochzeit planen und was sie uns kosten soll, könnt ihr hier jetzt erfahren… … Mehr Hochzeit = Hochbetriebszeit für die Geldbörse!?

Finanzielle Unabhängigkeit als Zwischenschritt auf dem Weg zum Ziel

Ziele zu haben ist wichtig. Glücklich zu sein ist eines, was vermutlich jeder will. Darum möchten wir nicht nur für uns ein glückliches Leben, sondern auch für andere. Wir möchten mit den uns gegebenen Möglichkeiten die Welt zu einem etwas besseren Ort machen. Wir möchten einen Beitrag leisten, für die Umwelt. Wir wollen anderen Lebewesen mit ihrem Kummer und Problemen helfen und ihnen etwas mehr Freude am Leben verschaffen. Wir wollen einfach Gutes tun. Klingt romantisch und patetisch – ja, vielleicht tut es das. Aber etwas positiv zu bewegen bringt dir garantiert mehr Lebensglück und Zufriedenheit als ein dickes Auto oder eine Rolex! – Also warum nicht groß denken und es einfach tun?
Um aber auch wirklich etwas zu bewegen bedarf es in der Regel ordentlich Knete und viel Zeit.
Das Geld ist hier der alles limitierende Faktor, denn hast du davon genug, kannst du dir Zeit meist auch erkaufen. Die finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen hilft da natürlich ordentlich und ist wie ein Turbo zum Ziel. Überlegt mal, was man alles erreichen kann, wenn man nicht mehr gezwungen ist, jeden Tag zur Arbeit zu gehen…

Sowohl Geld als auch Zeit kannst du dir durch einen schlauen Lebensstil gepaart mit finanzieller Intelligenz zulegen. So wird es möglich etwas zu bewegen, denn so werden deine Träume für eine bessere Welt finanzierpaar. … Mehr Finanzielle Unabhängigkeit als Zwischenschritt auf dem Weg zum Ziel