Der Küchentisch des Grauens – aus Alt mach Neu

Es ist an der Zeit etwas von den langen Grundsatzartikeln wegzukommen und sich der praktischen Anwendung zu widmen. Und was ist praktischer, als ein Küchentisch? 😉

Es gibt durchaus viele Vorteile Dinge zu reparieren und aufzuwerten, anstatt sie durch Einkäufe zu ersetzen. Oft ist es mit wirklich wenig Aufwand möglich, den Zustand von Holzmöbeln aufzupolieren.

Aber inwiefern ergeben sich nun Vorteile gegenüber dem Neukauf?

Genau darum soll es in diesem Artikel gehen. Eines aber schon mal vorweg: Die Restauration kann dir nicht nur Geld, sondern auch viel Zeit sparen. Du hältst diese Aussage für mehr als gewagt? Du kannst dir nicht vorstellen, dass das stimmen soll?
Ich möchte dir nun erzählen, wie ich darauf komme.
Viel Spaß. … Mehr Der Küchentisch des Grauens – aus Alt mach Neu

Urlaubsreisen (Teil 2)

Im ersten Teil der Artikelserie ging es um das allgemeine Reiseverhalten – eigene Eindrücke und Zahlen. Aber auch darum den Fernreiseurlaub wert zu schätzen und diesen Luxus nicht zum Standard verkommen zu lassen. In diesem Teil soll es darum gehen zu identifizieren was am Urlaub wirklich wichtig ist. Ich will euch zeigen, dass man nicht ständig Fernreisen braucht, um geniale Urlaube zu machen. Für uns ist die regionale Reise sogar häufig erfüllender als die teure Fernreise. Wer weiß ob nicht auch für dich…

Es geht nämlich eigentlich gar nicht um die häufig aufkommende Frage „Wohin will ich reisen?“.
Die wichtigere Frage ist doch: „Was erwarten wir denn eigentlich vom Urlaub?“
Mit anderen Worten: „Worauf kommt es uns an?“
Durch diese Fragen lässt sich häufig auf eine Lösung kommen, die manchmal gar keiner Flugreise bedarf. Denn Spaß haben kann man überall… … Mehr Urlaubsreisen (Teil 2)

Urlaubsreisen (Teil 1)

Egal wie sehr dir dein Job gefällt, du freust dich meist dennoch auf deinen Urlaub, oder nicht?
Es stellen sich also wie immer die Fragen:
Wo soll es hingehen? Und was wollen wir machen?
Doch uns beschäftigt noch viel mehr als das. Z.B.:
Wie können wir vernünftig und ökologisch vertretbar Urlaub machen?
Bin ich mit meinem Urlaubsverhalten glücklich?
Oder könnte ich anders vielleicht glücklicher und zufriedener sein?
Wann ist der Urlaub seinen Preis den wert (und zwar nicht nur monetär)?
Was ist er uns wert?

Es gibt verschiedenste Arten Urlaub zu machen mit verschiedenen Vor- und Nachteilen.

In diesem mehrteiligen Artikel möchte ich den Weg vorstellen, mit dem wir unsere Reiselust und die Neugier auf Neues befriedigen. Das erspart uns viel Stress, ist nachhaltiger und ökologisch vertretbarer, als der Urlaub vieler anderer Menschen und lässt unsere Kontostände weiter wachsen.
Wie das gehen kann sollst du nun erfahren … … Mehr Urlaubsreisen (Teil 1)

Der Investierpaar- Sommerurlaub 2019

Kürzlich kamen wir zurück aus einem unserer diesjährigen Urlaube – Es war toll und kostete uns sage und schreibe nur 320 € – für uns beide zusammen. Vielleicht denkst du jetzt, na toll – die ziehen sich selbst im Urlaub die unbequemen Sparsocken an und raten mir nun auch ich solle mich einschränken und sparen – weit gefehlt. Denn wir haben das gemacht worauf wir Lust hatten, ohne besonders auf das Geld zu achten, im Gegenteil. Wir gingen zum Essen aus, tranken Wein und vieles mehr.
Warum wir dann nur so wenig Geld ausgegeben haben und einen tollen Urlaub hatten?

Genau darum soll es in diesem Artikel gehen. Und darum, weshalb es dennoch keine Einschränkung war, sondern genau das was wir uns wünschten. … Mehr Der Investierpaar- Sommerurlaub 2019

Schöne Kleidung tragen und dennoch Verantwortung übernehmen? Und das Ganze auch noch bezahlbar?

Hast du schonmal versucht, ökologisch und sozial verträgliche Mode zu kaufen? Wenn ja, weißt du, was das für eine Mammutaufgabe ist … wie und von wem sind die Rohstoffe hergestellt worden? Wie ist die Kleidung selbst produziert worden? Wie kam sie zu dir? Wie wurden die beteiligten Menschen bezahlt und behandelt? Wieviel CO2 wurde bei der Herstellung und Lieferung freigesetzt? Wie können die Kleidung und die Verpackung nach Verwendung recycelt werden? Usw. usw.
– Wenn man das konsequent durchdenkt, kann man eigentlich kaum ein Kleidungsstück kaufen. Und wenn man doch mal eine Möglichkeit findet, hat man vorher viel Zeit für Recherche aufgewandt. Und die Stücke sind vermutlich teuer.
Wie also passt das zu einer geldsparenden Lebensweise? Muss man sich entscheiden zwischen billigen Klamotten und sparen, wenn man nicht gerade 5000€ netto aufwärts monatlich verdient?? Braucht man einen Sekretär oder Berater, der einem die Recherche abnimmt?
Wir sagen: Nein, muss man nicht. Beides ist möglich. Man muss es nur richtig anstellen 😉 … Mehr Schöne Kleidung tragen und dennoch Verantwortung übernehmen? Und das Ganze auch noch bezahlbar?

Wie du dein Glück mit eigenen Händen schaffst

Hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt handwerklich aktiv zu werden, um dir deine Wünsche zu erfüllen oder dein Leben zu bereichern? Man glaubt kaum, was man alles selbst erschaffen kann. Du kannst sowas nicht? Ich behaupte das Gegenteil. Handwerkliche Fähigkeiten lassen sich auf jeden Fall von dir erlernen und du musst ja nicht gleich alles komplett selber bauen, sondern kannst dich langsam herantasten. Wenn du denkst, dass dir das aber keinen Spaß macht, liegt das womöglich auch nur daran, dass du das noch nicht kannst.
Ob Eigenbau, Upcycling oder einfach eine Reparatur, es gibt enorm viele Vorteile sich handwerkliche Fertigkeiten anzueignen. Unter anderem darum wird es in diesem Artikel gehen. … Mehr Wie du dein Glück mit eigenen Händen schaffst

Shopping mal neu gedacht

Kennen wir das nicht alle? Man hat eine Idee für eine Anschaffung, mit der das Wohnen oder das Leben schöner, komfortabler oder einfacher wird. „Das will ich.“ – Bestellen?
Es gibt mehr als nur den Weg, den Browser zu öffnen und das Produkt der Begierde direkt online zu bestellen. Oft ist es ein alternativer Weg, der es schafft dich glücklicher und zufriedener zu machen und womöglich auch noch etwas Geld zu sparen.
In diesem Artikel möchte ich ein paar Gedanken zum Thema Shopping ausführen. – Es kann nicht schaden mal über sein eigenes Konsumverhalten nachzudenken. … Mehr Shopping mal neu gedacht

Warum du über Finanzen sprechen solltest

Geld und Finanzen haben ein schlechtes Image – zu recht? Geld kann dazu führen, dass sich Menschen verändern. Doch ist das per se etwas Schlechtes?

Wenn man als Paar eine gemeinsame Zukunft planen möchte, sollten auch beide Partner die finanzielle Grundlage der gemeinsamen Planung kennen und verstehen. Ein reger Austausch kann richtig Spaß an der finanziellen Thematik mit sich bringen und ist sooo wichtig.
Mehr Warum du über Finanzen sprechen solltest

Warum sich jeder Mensch für (seine) Finanzen interessieren sollte

Findest du Finanzen langweilig und hast Besseres zu tun, als dich „mit Geld“ zu beschäftigen?
Wir finden, dass es wirklich viele Gründe dafür gibt an seiner finanziellen Intelligenz und seinem Humankapital zu arbeiten. Es geht uns dabei gar nicht um Geld anhäufen, um Dinge zu kaufen. Viel mehr geht es um die vielen Möglichkeiten, die sich dir eröffnen werden und die du zuvor nicht für möglich gehalten hättest… … Mehr Warum sich jeder Mensch für (seine) Finanzen interessieren sollte