Einfach mal spontan was kochen

Im Einzelhandel steigt der Absatz von bereits zubereiteten oder zumindest teilfertigen Lebensmittelprodukten seit Jahren stetig an.
Leute kaufen sich teure Einbauküchen und nutzen sie dann kaum.
Gründe, warum Leute nicht kochen, sind häufig fehlende Zeit und die Ratlosigkeit darüber, was man denn kochen soll.
Vielleicht geht es ihnen auch so wie mir: Wenn ich auf eine Rezeptseite schaue, finde ich zu viele Möglichkeiten und weiß gar nicht, wo ich anfangen soll .
Dennoch koche ich gerne und viel und regelmäßig, aber eben auf meine ganz eigene Art. Was mir dabei wichtig ist, will ich hier nun erzählen. … Mehr Einfach mal spontan was kochen

So gehen wir nur einmal in 3 Wochen in den Supermarkt

Seit einigen Monaten gehen wir nur noch alle drei Wochen in den Supermarkt zum Einkaufen. Ja, du hast richtig gelesen: alle 3 WOCHEN. Und Nein, wir ernähren uns alles andere als einseitig oder gar ungesund. Wie wir abwechslungsreich, lecker und gesund essen und solche einen extremen Einkaufsrhythmus halten können, kannst du hier nun erfahren… … Mehr So gehen wir nur einmal in 3 Wochen in den Supermarkt

Das Geheimnis des effizienten Supermarkteinkaufs

„So ein MIst, beim Einkaufen vorhin habe ich vergessen Ölivenöl zu kaufen. Und wann haben wir eigentlich diese Packungen im Vorratsregal gekauft? Die sind ja schon ewig abgelaufen.“ – Solche Erlebnisse kennt wohl jeder. Erfreut haben wir uns allerdings nie daran und daher wollen wir eigentlich darauf verzichten. Wir haben einen Weg gefunden, der für uns recht gut funktioniert und der die Planung sowie den Einkauf im Supermarkt deutlich vereinfacht hat. Diesen möchten wir dir hier gerne nun vorstellen. Viel Spaß beim Lesen… … Mehr Das Geheimnis des effizienten Supermarkteinkaufs

Kauf dich glücklich – Konsum für eine bessere Welt?

Ich glaube, dass die meisten intelligenten Leute sich gerne nachhaltig, umweltbewusst und anderen gegenüber fair verhalten möchten. Zumindest ist es vielen Menschen wichtig, dieses Bild zu verkörpern. Das gilt für Unternehmen und Konzerne ebenso wie für Konsumenten.
Die Wahl von Produkten, die tatsächlich einen Beitrag leisten, ist jedoch nicht leicht. Jeder Produzent versucht natürlich seine Marken und Produkte in einem besonders günstigen Licht darzustellen. Im Supermarkt wird man von Angeboten, Eindrücken und Werbebotschaften überfrachtet. Wie soll man da denn sinnvoll entscheiden? Inwiefern spielt der Preis hier eine Rolle? In diesem Artikel wollen wir dir ein paar Anregungen und Gedanken mit auf den Weg geben, die wir uns zu diesem Thema machen. Viel Spaß. … Mehr Kauf dich glücklich – Konsum für eine bessere Welt?

Bei diesem Wetter braucht man einen guten Grund, um vor die Tür zu gehen

Bei dem Wetter schickt man nicht mal einen Hund vor die Tür!
Aber jeden Tag, den ganzen Tag drinnen zu hocken ist irgendwie auch nix. Unter der Woche sitzen wir ja eh schon den ganzen Tag vor unseren Arbeitscomputern, vorher und nachher ist es dunkel.
Also versuchen wir wenigstens jedes Wochenende mal länger raus zu kommen und den Kopf auszulüften. Bei Regen und Schneematsch meldet sich allerdings zuverlässig der innere Schweinehund zu Wort und versucht, uns das Rausgehen madig zu machen …
Wie wir ihn überlisten, trotz schlechtem Wetter kleine Ausflüge unternehmen und dabei auch noch eine Menge Geld sparen, erfahrt ihr in diesem Artikel! … Mehr Bei diesem Wetter braucht man einen guten Grund, um vor die Tür zu gehen

Fairteiler – Essen was ins Regal kommt.

Schon mal von Fairteilern gehört? Das sind über die Stadt verteilte Orte, an denen Essen frei zugänglich zur Verfügung gestellt wird. Und zwar nicht extra für Bedürftige, sondern für Menschen aller sozialen Schichten. Warum? Weil es ein Unding ist, wie viele Lebensmittel in Deutschland (und der Welt) einfach auf dem Müll landen würden, obwohl sie oft noch genauso gut sind, wie die im Supermarkt. Um diese Form der Lebensmittelrettung soll es hier nun gehen. Du wirst staunen… z.B. wenn du erfährst wie viele Menschen aktiv an dieser Fairteilung beteiligt sind. … Mehr Fairteiler – Essen was ins Regal kommt.

Vorrats- und Küchen-Chaos-Management

Hattest du schonmal einen Mottenbefall in der Küche? Nein? Sei froh!! Wenn doch, dann weißt du, was das bedeutet … alles Trockene durchsuchen und Vieles wegwerfen, Regale auswischen, … und am Ende verstecken sich zwei frischverliebte junge Möttchen in deinen Räucherstäbchen oder zwischen ungenutzten Tupperdosen und gründen eine neue Familie -.- Haben wir alles schon erlebt …
Wir haben aber zum Glück eine zufriedenstellende und sehr praktische Lösung gefunden… … Mehr Vorrats- und Küchen-Chaos-Management

Der Investierpaar- Sommerurlaub 2019

Kürzlich kamen wir zurück aus einem unserer diesjährigen Urlaube – Es war toll und kostete uns sage und schreibe nur 320 € – für uns beide zusammen. Vielleicht denkst du jetzt, na toll – die ziehen sich selbst im Urlaub die unbequemen Sparsocken an und raten mir nun auch ich solle mich einschränken und sparen – weit gefehlt. Denn wir haben das gemacht worauf wir Lust hatten, ohne besonders auf das Geld zu achten, im Gegenteil. Wir gingen zum Essen aus, tranken Wein und vieles mehr.
Warum wir dann nur so wenig Geld ausgegeben haben und einen tollen Urlaub hatten?

Genau darum soll es in diesem Artikel gehen. Und darum, weshalb es dennoch keine Einschränkung war, sondern genau das was wir uns wünschten. … Mehr Der Investierpaar- Sommerurlaub 2019