Merry Energistmas – Der energetische Advents-Kalender

Kennst du schon unseren energetischen Adventskalender? Die Energiepreisbremse zum selber machen?
Darin findest du Tag für Tag kleine Tipps und Tricks, mit denen du Energie einsparen kannst. Das ist gut für die Umwelt und auch für deinen Geldbeutel.
Und etwas Hintergrunderklärung gibt’s auch noch mit dazu.
Viel Spaß. … Mehr Merry Energistmas – Der energetische Advents-Kalender

Unser Umzug in Zahlen – das große Kostenvergleichsexperiment

Umzug samt Einrichtung für etwa den Preis eines durchschnittliches Sofa und eines großen Kleiderschranks – Und das obwohl wir kaum Möbel aus der alten Wohnung mitgenommen haben?!
Eine Ersparnis, die uns langfristig mehr als 53.000 € einbringt!
Das kannst du dir nicht vorstellen und möchtest wissen wie das möglich ist? Das werden wir dir jetzt verraten.
Und besser noch: Wir werden in diesem Artikel unsere gesamten Kosten für Umzug und Einrichtung nehmen und sie einem Kauf bei dem wohl beliebtesten schwedischen Einrichtungshaus gegenüberstellen. Eins sei verraten, das wird ziemlich krass. 😉 Umzug im InvestierPaar-Style – Los geht’s! … Mehr Unser Umzug in Zahlen – das große Kostenvergleichsexperiment

Das Sommerloch

Wenn es bei uns ein Sommerloch gibt, ist es randvoll 🙂
Du bist es gewohnt, pünktlich zu Beginn eines jeden Monats, einen neuen ordentlich ausgearbeiteten Artikel hier auf unserem Blog zu finden. Doch diesen und vielleicht auch nächsten Monat ist das etwas anders. :O Was ist hier los?

Wir ziehen um – und das bedeutet eine Menge Arbeit. Denn wie du es von uns gewohnt bist, gehen wir hier nicht den einfachsten Weg, sondern gehen die sagenumwogene Extrameile. Denn so wird unser Umzug sowohl nachhaltiger gelingen, als auch jede Menge Geld sparen.
Wie wir diesmal unseren Weg gestalten erfährst du jetzt…
Mehr Das Sommerloch

Kauf dich glücklich – Konsum für eine bessere Welt?

Ich glaube, dass die meisten intelligenten Leute sich gerne nachhaltig, umweltbewusst und anderen gegenüber fair verhalten möchten. Zumindest ist es vielen Menschen wichtig, dieses Bild zu verkörpern. Das gilt für Unternehmen und Konzerne ebenso wie für Konsumenten.
Die Wahl von Produkten, die tatsächlich einen Beitrag leisten, ist jedoch nicht leicht. Jeder Produzent versucht natürlich seine Marken und Produkte in einem besonders günstigen Licht darzustellen. Im Supermarkt wird man von Angeboten, Eindrücken und Werbebotschaften überfrachtet. Wie soll man da denn sinnvoll entscheiden? Inwiefern spielt der Preis hier eine Rolle? In diesem Artikel wollen wir dir ein paar Anregungen und Gedanken mit auf den Weg geben, die wir uns zu diesem Thema machen. Viel Spaß. … Mehr Kauf dich glücklich – Konsum für eine bessere Welt?

Einschränkungen können auch Chancen bieten!

Du kannst nicht so wie du willst? Weil draußen eine Pandemie herrscht und du nur noch zwischen Schreibtisch, Küche und Bett pendelst? Dein Homeoffice-Alltag nervt, jeder Tag ist gleich und draußen regnet es? Du hast Urlaub und kannst aus irgendeinem Grund nicht wegfahren?
Gerade jetzt ist es der richtige Zeitpunkt, um auf deinen Körper und deine Bedürfnisse zu hören und dir was Gutes zu tun! Wie wir trotz Corona im tiefsten Winter einen erholsamen Neustart erlebt haben und zu einem gesünderen Leben gefunden haben, erfährst du hier! … Mehr Einschränkungen können auch Chancen bieten!

Fairteiler – Essen was ins Regal kommt.

Schon mal von Fairteilern gehört? Das sind über die Stadt verteilte Orte, an denen Essen frei zugänglich zur Verfügung gestellt wird. Und zwar nicht extra für Bedürftige, sondern für Menschen aller sozialen Schichten. Warum? Weil es ein Unding ist, wie viele Lebensmittel in Deutschland (und der Welt) einfach auf dem Müll landen würden, obwohl sie oft noch genauso gut sind, wie die im Supermarkt. Um diese Form der Lebensmittelrettung soll es hier nun gehen. Du wirst staunen… z.B. wenn du erfährst wie viele Menschen aktiv an dieser Fairteilung beteiligt sind. … Mehr Fairteiler – Essen was ins Regal kommt.

Jahresziele und Vorsätze – Wie du es schaffst sie auch umzusetzen!

Gute Vorsätze für das nachfolgende Jahr sind eine super Sache. Sie können helfen im Leben voran zu kommen oder dazu führen, dass du ein gesünderes und vielleicht glücklicheres Leben führst und damit nachhaltig dein Leben beeinflussen, ja evtl. sogar verlängern. Das Erreichen einiger Ziele kann dich gegen Umwelteinflüsse und unvorhergesehene Ereignisse und Krisen absichern.

Kein Wunder also, dass sich viele Menschen an Silvester ein paar Ziele für das nachfolgende Jahr vornehmen.
Leider werden die meisten dieser Vorsätze schon in den darauf folgenden Wochen ad Akta gelegt. Zu aufwendig, ungemütlich oder anstrengend ist es, sich mit den Verhaltens- und Lebensumstellungen zu befassen. Und wenn die Vorsätze schon ein paar Wochen aufgeschoben sind, verblassen sie und sind bald vergessen.
Genau darum soll es in diesem Artikel nun gehen. Ich will dir zeigen, wie du es schaffst den Großteil deiner gesteckten Ziele auch zu erreichen. Der Jahreswechsel steht ja unmittelbar bevor. Probier es doch direkt mal aus… … Mehr Jahresziele und Vorsätze – Wie du es schaffst sie auch umzusetzen!

Ein schöner, pandemiekonformer Herbsttag

Im letzten Artikel hat Andi schon beschrieben, warum wir trotz Pandemie unseren Hobbys nachgehen können. Im Sommer, wenn es draußen warm und sonnig ist, tut man sich natürlich leichter damit auf Kneipen- und Kinobesuche zu verzichten und sich draußen zu vergnügen. Doch nun kommt die kalte Jahreszeit. Und jetzt? Ich dachte mir, ich beschreibe euch mal ein paar Beispiele, was wir in den letzten Wochen so trieben (in denen die Temperaturen und das Wetter ja nicht so bombig waren). Vielleicht kommt dir dadurch ja auch die ein oder andere Idee…
Mehr Ein schöner, pandemiekonformer Herbsttag

Die Pandemie schränkt uns in der Freizeitgestaltung kaum ein – Dank unserer Hobbys

Die Pandemie schränkte uns bislang kaum spürbar ein. Sicher tragen auch wir in Supermärkten, ÖPNV, etc. einen Mundnasenschutz, aber abgesehen davon verlief unser Leben bisher ziemlich ähnlich wie davor auch. Klar, die Kontakte wurden etwas reduziert bzw. an die frische Luft verlagert und die Begrüßung von Freunden hat sich leicht verändert. Diese werden nun nicht mehr umarmt wie früher, aber wenn das alles ist.
In diesem Artikel analysieren wir, weshalb wir uns selber kaum von der Pandemie eingeschränkt fühlen. Wir möchten dir hier nun zeigen, warum unsere Freizeit kaum von der Pandemie betroffen ist. Viel Spaß … Mehr Die Pandemie schränkt uns in der Freizeitgestaltung kaum ein – Dank unserer Hobbys

Finanzielle Unabhängigkeit als Zwischenschritt auf dem Weg zum Ziel

Ziele zu haben ist wichtig. Glücklich zu sein ist eines, was vermutlich jeder will. Darum möchten wir nicht nur für uns ein glückliches Leben, sondern auch für andere. Wir möchten mit den uns gegebenen Möglichkeiten die Welt zu einem etwas besseren Ort machen. Wir möchten einen Beitrag leisten, für die Umwelt. Wir wollen anderen Lebewesen mit ihrem Kummer und Problemen helfen und ihnen etwas mehr Freude am Leben verschaffen. Wir wollen einfach Gutes tun. Klingt romantisch und patetisch – ja, vielleicht tut es das. Aber etwas positiv zu bewegen bringt dir garantiert mehr Lebensglück und Zufriedenheit als ein dickes Auto oder eine Rolex! – Also warum nicht groß denken und es einfach tun?
Um aber auch wirklich etwas zu bewegen bedarf es in der Regel ordentlich Knete und viel Zeit.
Das Geld ist hier der alles limitierende Faktor, denn hast du davon genug, kannst du dir Zeit meist auch erkaufen. Die finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen hilft da natürlich ordentlich und ist wie ein Turbo zum Ziel. Überlegt mal, was man alles erreichen kann, wenn man nicht mehr gezwungen ist, jeden Tag zur Arbeit zu gehen…

Sowohl Geld als auch Zeit kannst du dir durch einen schlauen Lebensstil gepaart mit finanzieller Intelligenz zulegen. So wird es möglich etwas zu bewegen, denn so werden deine Träume für eine bessere Welt finanzierpaar. … Mehr Finanzielle Unabhängigkeit als Zwischenschritt auf dem Weg zum Ziel

Urlaubsreisen (Teil 2)

Im ersten Teil der Artikelserie ging es um das allgemeine Reiseverhalten – eigene Eindrücke und Zahlen. Aber auch darum den Fernreiseurlaub wert zu schätzen und diesen Luxus nicht zum Standard verkommen zu lassen. In diesem Teil soll es darum gehen zu identifizieren was am Urlaub wirklich wichtig ist. Ich will euch zeigen, dass man nicht ständig Fernreisen braucht, um geniale Urlaube zu machen. Für uns ist die regionale Reise sogar häufig erfüllender als die teure Fernreise. Wer weiß ob nicht auch für dich…

Es geht nämlich eigentlich gar nicht um die häufig aufkommende Frage „Wohin will ich reisen?“.
Die wichtigere Frage ist doch: „Was erwarten wir denn eigentlich vom Urlaub?“
Mit anderen Worten: „Worauf kommt es uns an?“
Durch diese Fragen lässt sich häufig auf eine Lösung kommen, die manchmal gar keiner Flugreise bedarf. Denn Spaß haben kann man überall… … Mehr Urlaubsreisen (Teil 2)

Urlaubsreisen (Teil 1)

Egal wie sehr dir dein Job gefällt, du freust dich meist dennoch auf deinen Urlaub, oder nicht?
Es stellen sich also wie immer die Fragen:
Wo soll es hingehen? Und was wollen wir machen?
Doch uns beschäftigt noch viel mehr als das. Z.B.:
Wie können wir vernünftig und ökologisch vertretbar Urlaub machen?
Bin ich mit meinem Urlaubsverhalten glücklich?
Oder könnte ich anders vielleicht glücklicher und zufriedener sein?
Wann ist der Urlaub seinen Preis den wert (und zwar nicht nur monetär)?
Was ist er uns wert?

Es gibt verschiedenste Arten Urlaub zu machen mit verschiedenen Vor- und Nachteilen.

In diesem mehrteiligen Artikel möchte ich den Weg vorstellen, mit dem wir unsere Reiselust und die Neugier auf Neues befriedigen. Das erspart uns viel Stress, ist nachhaltiger und ökologisch vertretbarer, als der Urlaub vieler anderer Menschen und lässt unsere Kontostände weiter wachsen.
Wie das gehen kann sollst du nun erfahren … … Mehr Urlaubsreisen (Teil 1)

Wie du dein Glück mit eigenen Händen schaffst

Hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt handwerklich aktiv zu werden, um dir deine Wünsche zu erfüllen oder dein Leben zu bereichern? Man glaubt kaum, was man alles selbst erschaffen kann. Du kannst sowas nicht? Ich behaupte das Gegenteil. Handwerkliche Fähigkeiten lassen sich auf jeden Fall von dir erlernen und du musst ja nicht gleich alles komplett selber bauen, sondern kannst dich langsam herantasten. Wenn du denkst, dass dir das aber keinen Spaß macht, liegt das womöglich auch nur daran, dass du das noch nicht kannst.
Ob Eigenbau, Upcycling oder einfach eine Reparatur, es gibt enorm viele Vorteile sich handwerkliche Fertigkeiten anzueignen. Unter anderem darum wird es in diesem Artikel gehen. … Mehr Wie du dein Glück mit eigenen Händen schaffst

Warum du über Finanzen sprechen solltest

Geld und Finanzen haben ein schlechtes Image – zu recht? Geld kann dazu führen, dass sich Menschen verändern. Doch ist das per se etwas Schlechtes?

Wenn man als Paar eine gemeinsame Zukunft planen möchte, sollten auch beide Partner die finanzielle Grundlage der gemeinsamen Planung kennen und verstehen. Ein reger Austausch kann richtig Spaß an der finanziellen Thematik mit sich bringen und ist sooo wichtig.
Mehr Warum du über Finanzen sprechen solltest

Warum sich jeder Mensch für (seine) Finanzen interessieren sollte

Findest du Finanzen langweilig und hast Besseres zu tun, als dich „mit Geld“ zu beschäftigen?
Wir finden, dass es wirklich viele Gründe dafür gibt an seiner finanziellen Intelligenz und seinem Humankapital zu arbeiten. Es geht uns dabei gar nicht um Geld anhäufen, um Dinge zu kaufen. Viel mehr geht es um die vielen Möglichkeiten, die sich dir eröffnen werden und die du zuvor nicht für möglich gehalten hättest… … Mehr Warum sich jeder Mensch für (seine) Finanzen interessieren sollte