Unser Umzug in Zahlen – das große Kostenvergleichsexperiment

Umzug samt Einrichtung für etwa den Preis eines durchschnittliches Sofa und eines großen Kleiderschranks – Und das obwohl wir kaum Möbel aus der alten Wohnung mitgenommen haben?!
Eine Ersparnis, die uns langfristig mehr als 53.000 € einbringt!
Das kannst du dir nicht vorstellen und möchtest wissen wie das möglich ist? Das werden wir dir jetzt verraten.
Und besser noch: Wir werden in diesem Artikel unsere gesamten Kosten für Umzug und Einrichtung nehmen und sie einem Kauf bei dem wohl beliebtesten schwedischen Einrichtungshaus gegenüberstellen. Eins sei verraten, das wird ziemlich krass. 😉 Umzug im InvestierPaar-Style – Los geht’s! … Mehr Unser Umzug in Zahlen – das große Kostenvergleichsexperiment

Frugal movement – Umzug im InvestierPaar-Style

Kürzlich sind wir umgezogen und wir haben uns freiwillig dafür entschieden, die Mieten der alten und der neuen Wohnung parallel zu bezahlen. Warum? – Um den Stress zu reduzieren und dabei noch Geld zu sparen? – Klingt paradox? – Ja, ist aber wahr.
In diesem Beitrag soll es nun darum gehen, wie wir unseren Umzug angegangen sind, wie die Optionen aussahen, die wir für den Umzug hatten. Und darum, wie wir richtig viel Geld sparten obwohl, oder gerade weil, wir die Mieten der alten und der neuen Wohnung parallel bezahlten. … Mehr Frugal movement – Umzug im InvestierPaar-Style

Der heilige Gral – Die frugale Lifestyle-Inflation

Es ist wie so häufig – Wer bereit ist etwas zu investieren, profitiert am Ende meist finanziell. Klar, dass wir als InvestierPaar das auch bei unserem Umzug mal wieder ordentlich ausgereizt haben.
In diesem Beitrag geht es darum, wie wir vorgingen, als wir unsere neue Wohnung super günstig und nachhaltig einrichteten. … Mehr Der heilige Gral – Die frugale Lifestyle-Inflation

Das Sommerloch

Wenn es bei uns ein Sommerloch gibt, ist es randvoll 🙂
Du bist es gewohnt, pünktlich zu Beginn eines jeden Monats, einen neuen ordentlich ausgearbeiteten Artikel hier auf unserem Blog zu finden. Doch diesen und vielleicht auch nächsten Monat ist das etwas anders. :O Was ist hier los?

Wir ziehen um – und das bedeutet eine Menge Arbeit. Denn wie du es von uns gewohnt bist, gehen wir hier nicht den einfachsten Weg, sondern gehen die sagenumwogene Extrameile. Denn so wird unser Umzug sowohl nachhaltiger gelingen, als auch jede Menge Geld sparen.
Wie wir diesmal unseren Weg gestalten erfährst du jetzt…
Mehr Das Sommerloch

Fahrradbox – mehr als nur zur Aufbewahrung von Zeugs

Nicht nur bei den Radtouren vermisste ich die Möglichkeit einen Fahrradkorb und die Fahrradtaschen gleichzeitig nutzen zu können. Auch im alltäglichen Fahrradgebrauch, z.B. beim Einkaufen wünschte ich mir häufig, dass beide Transportsysteme gleichzeitig nutzbar wären. Ohne Weiteres ist dies aber leider nicht möglich.
Man kann eben nicht alles haben? – Da bin ich anderer Meinung!
In diesem kurzen Artikel möchte ich zeigen, wie ich das Problem angegangen bin und es dann löste. Und das auf nachhaltige und enorm kostengünstige Art und Weise.
Viel Spaß … Mehr Fahrradbox – mehr als nur zur Aufbewahrung von Zeugs

Selbst Platz ist eine Frage der Improvisation

Platz in der Wohnung ist relativ – zumindest bis zu einem gewissen Punkt.
Es lässt sich jedenfalls mehr rausholen, als man oft glaubt. Auch wenn wir bereits seit einiger Zeit auf der Suche nach der für uns perfekten Wohnung sind, leben wir derzeit noch immer in unserer kleinen 2-Zimmer-Wohnung. Nach nun mehr als 13 Jahren haben einiges an Erfahrung gesammelt. Nach und nach werden wir euch unsere Ideeen und Tipps auf unserem Blog vorstellen. Es findet sich sicher auch der ein oder andere Kniff darunter, der auch was für dich ist. Heute geht es um mehr Flexibilität bei der Nutzung des (Wohnzimmer-)Tisches. Viel Spaß … Mehr Selbst Platz ist eine Frage der Improvisation

Vorrats- und Küchen-Chaos-Management

Hattest du schonmal einen Mottenbefall in der Küche? Nein? Sei froh!! Wenn doch, dann weißt du, was das bedeutet … alles Trockene durchsuchen und Vieles wegwerfen, Regale auswischen, … und am Ende verstecken sich zwei frischverliebte junge Möttchen in deinen Räucherstäbchen oder zwischen ungenutzten Tupperdosen und gründen eine neue Familie -.- Haben wir alles schon erlebt …
Wir haben aber zum Glück eine zufriedenstellende und sehr praktische Lösung gefunden… … Mehr Vorrats- und Küchen-Chaos-Management

Der Küchentisch des Grauens – aus Alt mach Neu

Es ist an der Zeit etwas von den langen Grundsatzartikeln wegzukommen und sich der praktischen Anwendung zu widmen. Und was ist praktischer, als ein Küchentisch? 😉

Es gibt durchaus viele Vorteile Dinge zu reparieren und aufzuwerten, anstatt sie durch Einkäufe zu ersetzen. Oft ist es mit wirklich wenig Aufwand möglich, den Zustand von Holzmöbeln aufzupolieren.

Aber inwiefern ergeben sich nun Vorteile gegenüber dem Neukauf?

Genau darum soll es in diesem Artikel gehen. Eines aber schon mal vorweg: Die Restauration kann dir nicht nur Geld, sondern auch viel Zeit sparen. Du hältst diese Aussage für mehr als gewagt? Du kannst dir nicht vorstellen, dass das stimmen soll?
Ich möchte dir nun erzählen, wie ich darauf komme.
Viel Spaß. … Mehr Der Küchentisch des Grauens – aus Alt mach Neu

Schöne Kleidung tragen und dennoch Verantwortung übernehmen? Und das Ganze auch noch bezahlbar?

Hast du schonmal versucht, ökologisch und sozial verträgliche Mode zu kaufen? Wenn ja, weißt du, was das für eine Mammutaufgabe ist … wie und von wem sind die Rohstoffe hergestellt worden? Wie ist die Kleidung selbst produziert worden? Wie kam sie zu dir? Wie wurden die beteiligten Menschen bezahlt und behandelt? Wieviel CO2 wurde bei der Herstellung und Lieferung freigesetzt? Wie können die Kleidung und die Verpackung nach Verwendung recycelt werden? Usw. usw.
– Wenn man das konsequent durchdenkt, kann man eigentlich kaum ein Kleidungsstück kaufen. Und wenn man doch mal eine Möglichkeit findet, hat man vorher viel Zeit für Recherche aufgewandt. Und die Stücke sind vermutlich teuer.
Wie also passt das zu einer geldsparenden Lebensweise? Muss man sich entscheiden zwischen billigen Klamotten und sparen, wenn man nicht gerade 5000€ netto aufwärts monatlich verdient?? Braucht man einen Sekretär oder Berater, der einem die Recherche abnimmt?
Wir sagen: Nein, muss man nicht. Beides ist möglich. Man muss es nur richtig anstellen 😉 … Mehr Schöne Kleidung tragen und dennoch Verantwortung übernehmen? Und das Ganze auch noch bezahlbar?

Wie du dein Glück mit eigenen Händen schaffst

Hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt handwerklich aktiv zu werden, um dir deine Wünsche zu erfüllen oder dein Leben zu bereichern? Man glaubt kaum, was man alles selbst erschaffen kann. Du kannst sowas nicht? Ich behaupte das Gegenteil. Handwerkliche Fähigkeiten lassen sich auf jeden Fall von dir erlernen und du musst ja nicht gleich alles komplett selber bauen, sondern kannst dich langsam herantasten. Wenn du denkst, dass dir das aber keinen Spaß macht, liegt das womöglich auch nur daran, dass du das noch nicht kannst.
Ob Eigenbau, Upcycling oder einfach eine Reparatur, es gibt enorm viele Vorteile sich handwerkliche Fertigkeiten anzueignen. Unter anderem darum wird es in diesem Artikel gehen. … Mehr Wie du dein Glück mit eigenen Händen schaffst

Shopping mal neu gedacht

Kennen wir das nicht alle? Man hat eine Idee für eine Anschaffung, mit der das Wohnen oder das Leben schöner, komfortabler oder einfacher wird. „Das will ich.“ – Bestellen?
Es gibt mehr als nur den Weg, den Browser zu öffnen und das Produkt der Begierde direkt online zu bestellen. Oft ist es ein alternativer Weg, der es schafft dich glücklicher und zufriedener zu machen und womöglich auch noch etwas Geld zu sparen.
In diesem Artikel möchte ich ein paar Gedanken zum Thema Shopping ausführen. – Es kann nicht schaden mal über sein eigenes Konsumverhalten nachzudenken. … Mehr Shopping mal neu gedacht