Einfach mal spontan was kochen

Im Einzelhandel steigt der Absatz von bereits zubereiteten oder zumindest teilfertigen Lebensmittelprodukten seit Jahren stetig an.
Leute kaufen sich teure Einbauküchen und nutzen sie dann kaum.
Gründe, warum Leute nicht kochen, sind häufig fehlende Zeit und die Ratlosigkeit darüber, was man denn kochen soll.
Vielleicht geht es ihnen auch so wie mir: Wenn ich auf eine Rezeptseite schaue, finde ich zu viele Möglichkeiten und weiß gar nicht, wo ich anfangen soll .
Dennoch koche ich gerne und viel und regelmäßig, aber eben auf meine ganz eigene Art. Was mir dabei wichtig ist, will ich hier nun erzählen. … Mehr Einfach mal spontan was kochen

Der heilige Gral – Die frugale Lifestyle-Inflation

Es ist wie so häufig – Wer bereit ist etwas zu investieren, profitiert am Ende meist finanziell. Klar, dass wir als InvestierPaar das auch bei unserem Umzug mal wieder ordentlich ausgereizt haben.
In diesem Beitrag geht es darum, wie wir vorgingen, als wir unsere neue Wohnung super günstig und nachhaltig einrichteten. … Mehr Der heilige Gral – Die frugale Lifestyle-Inflation

Hochzeitsupdate

Einer unserer beliebtesten Artikel ist der über das Heiraten und die damit verbundenen Kosten. Mittlerweile liegt die Hochzeit schon in der Vergangenheit und daher möchten wir dir in diesem Artikel ein Update geben. Wir werden die Umsetzung der vorgestellten Pläne resümieren und euch verraten, was gut geklappt hat und was weniger gut funktionierte. Wir hoffen, dass du aus unseren Fehlern lernen kannst, ohne sie an deiner Hochzeit erst selbst machen zu müssen. … Denn du möchtest doch sicher nicht öfter heiraten müssen, um alles richtig zu machen, oder? … Mehr Hochzeitsupdate

Party feiern in Zeiten von Corona? Ja, klar, kein Problem!

Du hast demnächst Geburtstag oder vielleicht was anderes zu feiern? Oder vielleicht hast du einfach mal wieder Lust auf eine Party? Und diese blöde Pandemie macht dir einen Strich durch die Rechnung?
Die Lage ist gar nicht so aussichtslos, wie du grad denkst. Partys lassen sich auch im Lockdown feiern!
Und das Beste: Das geht sogar ohne verantwortungslos zu agieren.

Und nein, ich rede nicht von einer langweiligen Skype- oder Zoom-Party, die sich anfühlt, wie die Videokonferenzen, die man von der Arbeit oder der Uni kennt.

Neugierig? Hier werden wir dir nun verraten wie das geht … … Mehr Party feiern in Zeiten von Corona? Ja, klar, kein Problem!

Einschränkungen können auch Chancen bieten!

Du kannst nicht so wie du willst? Weil draußen eine Pandemie herrscht und du nur noch zwischen Schreibtisch, Küche und Bett pendelst? Dein Homeoffice-Alltag nervt, jeder Tag ist gleich und draußen regnet es? Du hast Urlaub und kannst aus irgendeinem Grund nicht wegfahren?
Gerade jetzt ist es der richtige Zeitpunkt, um auf deinen Körper und deine Bedürfnisse zu hören und dir was Gutes zu tun! Wie wir trotz Corona im tiefsten Winter einen erholsamen Neustart erlebt haben und zu einem gesünderen Leben gefunden haben, erfährst du hier! … Mehr Einschränkungen können auch Chancen bieten!

Bei diesem Wetter braucht man einen guten Grund, um vor die Tür zu gehen

Bei dem Wetter schickt man nicht mal einen Hund vor die Tür!
Aber jeden Tag, den ganzen Tag drinnen zu hocken ist irgendwie auch nix. Unter der Woche sitzen wir ja eh schon den ganzen Tag vor unseren Arbeitscomputern, vorher und nachher ist es dunkel.
Also versuchen wir wenigstens jedes Wochenende mal länger raus zu kommen und den Kopf auszulüften. Bei Regen und Schneematsch meldet sich allerdings zuverlässig der innere Schweinehund zu Wort und versucht, uns das Rausgehen madig zu machen …
Wie wir ihn überlisten, trotz schlechtem Wetter kleine Ausflüge unternehmen und dabei auch noch eine Menge Geld sparen, erfahrt ihr in diesem Artikel! … Mehr Bei diesem Wetter braucht man einen guten Grund, um vor die Tür zu gehen

Selbst Platz ist eine Frage der Improvisation

Platz in der Wohnung ist relativ – zumindest bis zu einem gewissen Punkt.
Es lässt sich jedenfalls mehr rausholen, als man oft glaubt. Auch wenn wir bereits seit einiger Zeit auf der Suche nach der für uns perfekten Wohnung sind, leben wir derzeit noch immer in unserer kleinen 2-Zimmer-Wohnung. Nach nun mehr als 13 Jahren haben einiges an Erfahrung gesammelt. Nach und nach werden wir euch unsere Ideeen und Tipps auf unserem Blog vorstellen. Es findet sich sicher auch der ein oder andere Kniff darunter, der auch was für dich ist. Heute geht es um mehr Flexibilität bei der Nutzung des (Wohnzimmer-)Tisches. Viel Spaß … Mehr Selbst Platz ist eine Frage der Improvisation

Fairteiler – Essen was ins Regal kommt.

Schon mal von Fairteilern gehört? Das sind über die Stadt verteilte Orte, an denen Essen frei zugänglich zur Verfügung gestellt wird. Und zwar nicht extra für Bedürftige, sondern für Menschen aller sozialen Schichten. Warum? Weil es ein Unding ist, wie viele Lebensmittel in Deutschland (und der Welt) einfach auf dem Müll landen würden, obwohl sie oft noch genauso gut sind, wie die im Supermarkt. Um diese Form der Lebensmittelrettung soll es hier nun gehen. Du wirst staunen… z.B. wenn du erfährst wie viele Menschen aktiv an dieser Fairteilung beteiligt sind. … Mehr Fairteiler – Essen was ins Regal kommt.

Ein schöner, pandemiekonformer Herbsttag

Im letzten Artikel hat Andi schon beschrieben, warum wir trotz Pandemie unseren Hobbys nachgehen können. Im Sommer, wenn es draußen warm und sonnig ist, tut man sich natürlich leichter damit auf Kneipen- und Kinobesuche zu verzichten und sich draußen zu vergnügen. Doch nun kommt die kalte Jahreszeit. Und jetzt? Ich dachte mir, ich beschreibe euch mal ein paar Beispiele, was wir in den letzten Wochen so trieben (in denen die Temperaturen und das Wetter ja nicht so bombig waren). Vielleicht kommt dir dadurch ja auch die ein oder andere Idee…
Mehr Ein schöner, pandemiekonformer Herbsttag

Die Pandemie schränkt uns in der Freizeitgestaltung kaum ein – Dank unserer Hobbys

Die Pandemie schränkte uns bislang kaum spürbar ein. Sicher tragen auch wir in Supermärkten, ÖPNV, etc. einen Mundnasenschutz, aber abgesehen davon verlief unser Leben bisher ziemlich ähnlich wie davor auch. Klar, die Kontakte wurden etwas reduziert bzw. an die frische Luft verlagert und die Begrüßung von Freunden hat sich leicht verändert. Diese werden nun nicht mehr umarmt wie früher, aber wenn das alles ist.
In diesem Artikel analysieren wir, weshalb wir uns selber kaum von der Pandemie eingeschränkt fühlen. Wir möchten dir hier nun zeigen, warum unsere Freizeit kaum von der Pandemie betroffen ist. Viel Spaß … Mehr Die Pandemie schränkt uns in der Freizeitgestaltung kaum ein – Dank unserer Hobbys

Hochzeit = Hochbetriebszeit für die Geldbörse!?

Die eigene Hochzeit soll einer der schönsten, wenn nicht gar der schönste Tag des Lebens sein. Keine Frage, das lässt man sich dann auch was kosten. Allerdings finde ich die Höhe der finanziellen Belastung, die dieses Fest bei manchen Menschen annimmt, teilweise echt beängstigend.
Auch wir wollen noch in diesem Jahr heiraten und selbstverständlich soll die Hochzeit auch bei uns toll werden und auch wir lassen uns das was kosten, keine Frage.
Wenn uns Freunde aber fragen: „Wie viel wollt ihr denn dafür ausgeben?“ Dann schauen sie meist ziemlich ungläubig drein, wenn sie die Antwort erhalten.
Wie wir unsere Hochzeit planen und was sie uns kosten soll, könnt ihr hier jetzt erfahren… … Mehr Hochzeit = Hochbetriebszeit für die Geldbörse!?

Urlaubsreisen (Teil 2)

Im ersten Teil der Artikelserie ging es um das allgemeine Reiseverhalten – eigene Eindrücke und Zahlen. Aber auch darum den Fernreiseurlaub wert zu schätzen und diesen Luxus nicht zum Standard verkommen zu lassen. In diesem Teil soll es darum gehen zu identifizieren was am Urlaub wirklich wichtig ist. Ich will euch zeigen, dass man nicht ständig Fernreisen braucht, um geniale Urlaube zu machen. Für uns ist die regionale Reise sogar häufig erfüllender als die teure Fernreise. Wer weiß ob nicht auch für dich…

Es geht nämlich eigentlich gar nicht um die häufig aufkommende Frage „Wohin will ich reisen?“.
Die wichtigere Frage ist doch: „Was erwarten wir denn eigentlich vom Urlaub?“
Mit anderen Worten: „Worauf kommt es uns an?“
Durch diese Fragen lässt sich häufig auf eine Lösung kommen, die manchmal gar keiner Flugreise bedarf. Denn Spaß haben kann man überall… … Mehr Urlaubsreisen (Teil 2)

Urlaubsreisen (Teil 1)

Egal wie sehr dir dein Job gefällt, du freust dich meist dennoch auf deinen Urlaub, oder nicht?
Es stellen sich also wie immer die Fragen:
Wo soll es hingehen? Und was wollen wir machen?
Doch uns beschäftigt noch viel mehr als das. Z.B.:
Wie können wir vernünftig und ökologisch vertretbar Urlaub machen?
Bin ich mit meinem Urlaubsverhalten glücklich?
Oder könnte ich anders vielleicht glücklicher und zufriedener sein?
Wann ist der Urlaub seinen Preis den wert (und zwar nicht nur monetär)?
Was ist er uns wert?

Es gibt verschiedenste Arten Urlaub zu machen mit verschiedenen Vor- und Nachteilen.

In diesem mehrteiligen Artikel möchte ich den Weg vorstellen, mit dem wir unsere Reiselust und die Neugier auf Neues befriedigen. Das erspart uns viel Stress, ist nachhaltiger und ökologisch vertretbarer, als der Urlaub vieler anderer Menschen und lässt unsere Kontostände weiter wachsen.
Wie das gehen kann sollst du nun erfahren … … Mehr Urlaubsreisen (Teil 1)

Der Investierpaar- Sommerurlaub 2019

Kürzlich kamen wir zurück aus einem unserer diesjährigen Urlaube – Es war toll und kostete uns sage und schreibe nur 320 € – für uns beide zusammen. Vielleicht denkst du jetzt, na toll – die ziehen sich selbst im Urlaub die unbequemen Sparsocken an und raten mir nun auch ich solle mich einschränken und sparen – weit gefehlt. Denn wir haben das gemacht worauf wir Lust hatten, ohne besonders auf das Geld zu achten, im Gegenteil. Wir gingen zum Essen aus, tranken Wein und vieles mehr.
Warum wir dann nur so wenig Geld ausgegeben haben und einen tollen Urlaub hatten?

Genau darum soll es in diesem Artikel gehen. Und darum, weshalb es dennoch keine Einschränkung war, sondern genau das was wir uns wünschten. … Mehr Der Investierpaar- Sommerurlaub 2019

Wie du dein Glück mit eigenen Händen schaffst

Hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt handwerklich aktiv zu werden, um dir deine Wünsche zu erfüllen oder dein Leben zu bereichern? Man glaubt kaum, was man alles selbst erschaffen kann. Du kannst sowas nicht? Ich behaupte das Gegenteil. Handwerkliche Fähigkeiten lassen sich auf jeden Fall von dir erlernen und du musst ja nicht gleich alles komplett selber bauen, sondern kannst dich langsam herantasten. Wenn du denkst, dass dir das aber keinen Spaß macht, liegt das womöglich auch nur daran, dass du das noch nicht kannst.
Ob Eigenbau, Upcycling oder einfach eine Reparatur, es gibt enorm viele Vorteile sich handwerkliche Fertigkeiten anzueignen. Unter anderem darum wird es in diesem Artikel gehen. … Mehr Wie du dein Glück mit eigenen Händen schaffst