Hier möchten wir unsere Lebensweise, unsere Werte & unsere Philosophie kurz vorstellen.
Letztendlich geht es uns um die Frage:
„Wie führt man ein zufriedenes, gesundes und nachhaltiges Leben?“
Unser Leitspruch:
Wir versuchen nach Möglichkeit so zu leben, dass wir anderen nicht schaden und unseren Beitrag liefern können anderen zu helfen (damit können Menschen, Tiere oder auch allgemein die Umwelt gemeint sein).
Zufriedenheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit sind die wichtigsten Eckpfeiler unseres Lebens. Zwischen ihnen gibt es immer wieder Querverbindungen und Synergien. Sie bedingen sich oft gegenseitig. So steigert Sport und gute Ernährung auch die Zufriedenheit und das alles kann umweltschonend und kostengünstig erfolgen – um nur ein Beispiel zu geben.
Aus unserer Sicht ist ein ganz zentraler Punkt: der Umgang mit Finanzen. Allein schon deshalb weil Geldsorgen dein Leben bestimmen können und die besten zwischenmenschlichen Beziehungen darunter leiden. Geld ist nicht alles im Leben, aber ohne Geld ist das Leben meist anstrengend, belastend und macht krank. Wenn du deine finanzielle Situation unter Kontrolle hast kannst du dich viel besser um die anderen wichtigen Dinge des Lebens kümmern. Wie z.b. deine Gesundheit, Freundschaften, Familie etc.
Als Kinder der 80er Jahre leben wir in einer Zeit, in der wir uns aufgrund der demographischen Entwicklung wohl kaum noch auf die staatliche Rente verlassen können und wollen. Wir glauben jedenfalls, dass die Rente allein nicht ausreichen wird um ein erfülltes und sorgenfreies Leben im Alter führen zu können, sondern lediglichein kleines Zubrot sein wird. Aus diesem Grunde sind wir fest davon überzeugt, dass jeder Mensch sich mit seinen Finanzen und seinem Umgang mit dem lieben Geld beschäftigen sollte, auch wenn das Thema zunächst nicht gerade sexy ist. Ein vernünftiger Umgang mit Geld hilft dir aber eine Zukunft zu erschaffen, in der du dir, zumindest aus finanzieller Sicht, keine Sorgen machen musst. Und für den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass wir doch noch eine nennenswerte Rente bekommen sollten… Dann haben wir eben deutlich mehr zur Verfügung. Es gibt Schlimmeres. 😉
Es wäre toll, sich manch einen Traum irgendwann zu erfüllen
Hast nicht auch du solche Wünsche?
- eine größere Anschaffung ?
- die Sicherheit nicht von einem Arbeitgeber abhängig zu sein ?
- Nur noch Teilzeit zu arbeiten?
- ein früherer Ruhestand ?
- ein großes Projekt ?
- …
Wir haben jedenfalls solche Wünsche. (Wie die aussehen beschreiben wir hier) Wie auch immer die Ziele aussehen, die du verfolgst, die Erreichung bedarf einer gewissen Planung und eine zielgerichtete Lebensweise.
Ein durchdachter Lebensstil und das KnowHow über den Umgang mit den eigenen Finanzen sind unserer Meinung nach die Grundlagen zum Erreichen der eigenen Ziele.
Investierpaar
Unabhängigkeit ist das Schlüsselwort und zwar in vielerlei Hinsicht:
Vielleicht hast du nun die viel zitierte finanzielle Unabhängigkeit und eine frühere Rente im Kopf. Dies ist aber nur ein Aspekt der Unabhängigkeit.
Ziele
Es ist unabdingbar, dass du dir über deine Ziele Gedanken machst. Diese müssen nicht starr und in Stein gemeißelt sein. Aber dir muss klar werden, was du wirklich vom Leben willst. Ein Standardmodell? Oder etwas Besonderes? – Wenn es das Standardleben mit dem Angestelltenverhältnis in Vollzeit bis zum gesetzlichen Rentenalter sein soll, dann bist du auf diesem Blog falsch. Erwartest du hingegen mehr vom Leben, hoffen wir mit dir gemeinsam diesen Weg beschreiten zu dürfen.
Du kannst mehr erreichen als du dir vermutlich vorstellst. Gesteckte Ziele und Vorhaben brauchen auch nicht nur einen selbst zu betreffen – Wie wäre es zum Beispiel irgendwann ein eigenes Hilfsprojekt aufzuziehen oder ähnliches? Dafür braucht man aber meist ordentlich Startkapital. Das muss kein Hindernis sein. Auch du kannst dir das beschaffen. Dafür ist es aber wichtig sich mit Finanzen auseinander zu setzen. Du siehst Finanzen sind ein wichtiger Grundstein, der dir als Fundament deiner Zukunft dienen wird.
Geldanlage
Du solltest unabhängig entscheiden können, ob die gut gemeinten Ratschläge von Maklern, etc. wirklich gut für dich und die Erreichung deiner Ziele sind. So minimierst du die Wahrscheinlichkeit, dass dir jemand etwas andrehen kann, was dich auf deinem Weg zum Ziel ausbremst.
Einkommen
Von der Willkür und den Arbeitsbedingungen eines Arbeitgebers UNABHÄNGIG zu sein, erzeugt nicht nur ein gutes Gefühl, sondern auch Freiheit(en). Dazu sollte man entweder genug Geld im Hintergrund haben, um ggf. auch zu kündigen oder aber die Möglichkeit haben, sein Einkommensgewicht auf ein anderes Standbein zu verlagern.
Fähigkeiten
Auch begründetes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten macht einen unabhängig. So schön es zum Beispiel ist, auszugehen und sich in einem Restaurant bekochen zu lassen – wie unabhängig ist jemand, der sich nicht mal Nudeln mit Tomatensauce oder ein Spiegelei zubereiten kann? Oder nimm die Fähigkeit zum Improvisieren – sei es beim Kochen mit übrig gebliebenen Zutaten, sei es bei der Organisation einer Party oder sei es beim Reparieren oder dem Umbau von Gegenständen. Diesen Themen (Improvisation und Aufbau verschiedener Fähigkeiten) wirst du auf dem Blog immer wieder begegnen.
Sparsamkeit (durchdachter und gezielter Konsum – nicht Geiz)
Oft wird Frugalismus in den Medien mit extremen Einschränkungen und häufig auch mir Geiz gleichgesetzt. Dabei heißt „frugal“ zunächst einmal nur „genügsam“ – und das ist auch die Lesart, die uns angesprochen hat und die wir leben. Statt also immer das neueste Smartphone zu kaufen, nur weil es das jetzt gibt, überlegen wir was wir wirklich brauchen und was uns wichtig ist und ob die Anschaffung unser Leben wirklich verbessert.
–> Wir kaufen außerdem lieber weniger und dafür nachhaltigere und hochwertigere Produkte als viel billigen Ramsch. Gerne greifen wir auch zu gebrauchten Dingen, da das zusätzliche Ressourcen und als positive Begleiterscheinung auch Geld spart. Dieses übrige Geld ist dann gleich für die Zukunft investierpaar.
Gesundheit
Wer die Gesundheit nicht ehrt, ist des Lebens nicht wert. 😉 Nein im Ernst, die Gesundheit ist das A und O. Nur gesund kann man sein Leben genießen und hat auch lange was davon. Das schuldet man auch seinen Lieben. Dazu gehört es sich gesund zu ernähren und sich sportlich zu betätigen. Mit einer geschickten Wahl an Hobbys kannst du etwas für deine Gesundheit und deinen Geldbeutel tun und die Umwelt dabei schonen.
Partnerschaft
Auch wenn es sich vielleicht zunächst merkwürdig anhört – Die Unabhängigkeit von seinem Partner sollte zumindest in finanzieller Hinsicht, v.a. in Bezug auf das Wissen und Verständnis der finanziellen Situation und des Vermögensaufbaus ebenfalls gegeben sein. Ja, auch Beziehungen, in denen eine Trennung derzeit unvorstellbar scheint, können sich im Laufe der Zeit wandeln und kaputt gehen. Selbstverständlich hoffen wir, dass es nie dazu kommt, aber im Falle einer (anstehenden) Trennung spielt das Thema Unabhängigkeit auch hier eine enorme Rolle.
Für all diese Aspekte halten wir eines für essentiell:
!!! Wichtige Dinge – wie die eigenen Finanzen – muss du wirklich selbst verstehen !!!