Merry Energistmas – Der Energiespar-Adventskalender


Wie kann ich Energie sparen – Deine selbstgebaute Energiepreisbremse

Energiesparen im Alltag – durch Nachdenken

Vielleicht geht es dir auch so wir uns – Du klickst einen Artikel an, in dem Energiespartipps angekündigt werden und musst dann feststellen, dass wieder nichts dabei ist, was du mal eben umsetzen kannst?

Die Tipps, die man allgemein hin so liest, wiederholen sich ständig und man kennt sie alle.
Es sind meist auch nur sehr wenige: Wassersparduschköpfe, niedrigere Raumtemperatur, Abdichten der Fenster, energiesparende Leuchtmittel und Geräte kaufen – und das war es dann auch in der Regel auch schon.

Manche hat man längst umgesetzt. Manche lassen sich nicht umsetzen. Beispielsweise weil zunächst sehr hohe Startinvestitionen nötig sind, oder man es als Mieter nicht selbst in der Hand hat – Haus dämmen, Dreifachverglasung, anderes Heizungssystem. Diese Ratschläge sind zwar richtig und wichtig, helfen vielen Leuten, die sich für das Thema interessieren aber doch recht wenig im Alltag.


Wir wollen es mit diesem Adventskalender anders machen:

Wir stellen dir nun viele kleine und konkrete Energiespar-Tipps vor, die wir in unserem eigenen Leben tagtäglich umsetzen
und die du einfach für dich übernehmen kannst, wenn du es möchtest.
Es sind Tipps, die über die üblichen Ratschläge hinausgehen

Energiespartipps für Fortgeschrittene
wenn du so willst.

Zudem versuchen wir auch für jeden Tipp die physikalischen Hintergründe etwas zu beleuchten,
damit dir die Tipps im Gedächtnis bleiben.
Du wirst sehen, dass du so durch einfaches Nachdenken weitere Dinge finden kannst, wo sich Energie einsparen lässt.

InvestierPaar

Wir freuen uns, wenn dir unsere Tipps helfen können Energie einzusparen.
Denn das ist nicht nur gut für deinen Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt.

Viel Spaß beim Zusammenstellen deiner eigenen Energiepreisbremse.
Wir wünschen dir eine frohe und energetisch clevere Weihnachtszeit. 😉

Merry Energistmas


Viel Spaß beim Stöbern durch die Kalender-Türchen…

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..