Die Pandemie schränkt uns in der Freizeitgestaltung kaum ein – Dank unserer Hobbys

Die Pandemie schränkte uns bislang kaum spürbar ein. Sicher tragen auch wir in Supermärkten, ÖPNV, etc. einen Mundnasenschutz, aber abgesehen davon verlief unser Leben bisher ziemlich ähnlich wie davor auch. Klar, die Kontakte wurden etwas reduziert bzw. an die frische Luft verlagert und die Begrüßung von Freunden hat sich leicht verändert. Diese werden nun nicht mehr umarmt wie früher, aber wenn das alles ist.
In diesem Artikel analysieren wir, weshalb wir uns selber kaum von der Pandemie eingeschränkt fühlen. Wir möchten dir hier nun zeigen, warum unsere Freizeit kaum von der Pandemie betroffen ist. Viel Spaß … Mehr Die Pandemie schränkt uns in der Freizeitgestaltung kaum ein – Dank unserer Hobbys

Der Küchentisch des Grauens – aus Alt mach Neu

Es ist an der Zeit etwas von den langen Grundsatzartikeln wegzukommen und sich der praktischen Anwendung zu widmen. Und was ist praktischer, als ein Küchentisch? 😉

Es gibt durchaus viele Vorteile Dinge zu reparieren und aufzuwerten, anstatt sie durch Einkäufe zu ersetzen. Oft ist es mit wirklich wenig Aufwand möglich, den Zustand von Holzmöbeln aufzupolieren.

Aber inwiefern ergeben sich nun Vorteile gegenüber dem Neukauf?

Genau darum soll es in diesem Artikel gehen. Eines aber schon mal vorweg: Die Restauration kann dir nicht nur Geld, sondern auch viel Zeit sparen. Du hältst diese Aussage für mehr als gewagt? Du kannst dir nicht vorstellen, dass das stimmen soll?
Ich möchte dir nun erzählen, wie ich darauf komme.
Viel Spaß. … Mehr Der Küchentisch des Grauens – aus Alt mach Neu

Schöne Kleidung tragen und dennoch Verantwortung übernehmen? Und das Ganze auch noch bezahlbar?

Hast du schonmal versucht, ökologisch und sozial verträgliche Mode zu kaufen? Wenn ja, weißt du, was das für eine Mammutaufgabe ist … wie und von wem sind die Rohstoffe hergestellt worden? Wie ist die Kleidung selbst produziert worden? Wie kam sie zu dir? Wie wurden die beteiligten Menschen bezahlt und behandelt? Wieviel CO2 wurde bei der Herstellung und Lieferung freigesetzt? Wie können die Kleidung und die Verpackung nach Verwendung recycelt werden? Usw. usw.
– Wenn man das konsequent durchdenkt, kann man eigentlich kaum ein Kleidungsstück kaufen. Und wenn man doch mal eine Möglichkeit findet, hat man vorher viel Zeit für Recherche aufgewandt. Und die Stücke sind vermutlich teuer.
Wie also passt das zu einer geldsparenden Lebensweise? Muss man sich entscheiden zwischen billigen Klamotten und sparen, wenn man nicht gerade 5000€ netto aufwärts monatlich verdient?? Braucht man einen Sekretär oder Berater, der einem die Recherche abnimmt?
Wir sagen: Nein, muss man nicht. Beides ist möglich. Man muss es nur richtig anstellen 😉 … Mehr Schöne Kleidung tragen und dennoch Verantwortung übernehmen? Und das Ganze auch noch bezahlbar?

Wie du dein Glück mit eigenen Händen schaffst

Hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt handwerklich aktiv zu werden, um dir deine Wünsche zu erfüllen oder dein Leben zu bereichern? Man glaubt kaum, was man alles selbst erschaffen kann. Du kannst sowas nicht? Ich behaupte das Gegenteil. Handwerkliche Fähigkeiten lassen sich auf jeden Fall von dir erlernen und du musst ja nicht gleich alles komplett selber bauen, sondern kannst dich langsam herantasten. Wenn du denkst, dass dir das aber keinen Spaß macht, liegt das womöglich auch nur daran, dass du das noch nicht kannst.
Ob Eigenbau, Upcycling oder einfach eine Reparatur, es gibt enorm viele Vorteile sich handwerkliche Fertigkeiten anzueignen. Unter anderem darum wird es in diesem Artikel gehen. … Mehr Wie du dein Glück mit eigenen Händen schaffst