Der finanzielle (Master)plan: Teil 3 – der Weitblick

In diesem dritten Teil unserer Themenreihe, rund um den Start deines Vermögensaufbaus, geht es um den Blick in deine Zukunft. Denn von dieser hängt auch deine Investitionsstrategie ab. Das klingt komplizierter als es letztlich ist. Aber wenn du beispielsweise bald einen Batzen Geld brauchst, ist es nicht sehr klug, dieses Geld heute langfristig zu binden. Ein paar Vorüberlegungen solltest du dir schon besser mal machen. … Mehr Der finanzielle (Master)plan: Teil 3 – der Weitblick

Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.

Jahresziele und Vorsätze – Wie du es schaffst sie auch umzusetzen!

Gute Vorsätze für das nachfolgende Jahr sind eine super Sache. Sie können helfen im Leben voran zu kommen oder dazu führen, dass du ein gesünderes und vielleicht glücklicheres Leben führst und damit nachhaltig dein Leben beeinflussen, ja evtl. sogar verlängern. Das Erreichen einiger Ziele kann dich gegen Umwelteinflüsse und unvorhergesehene Ereignisse und Krisen absichern.

Kein Wunder also, dass sich viele Menschen an Silvester ein paar Ziele für das nachfolgende Jahr vornehmen.
Leider werden die meisten dieser Vorsätze schon in den darauf folgenden Wochen ad Akta gelegt. Zu aufwendig, ungemütlich oder anstrengend ist es, sich mit den Verhaltens- und Lebensumstellungen zu befassen. Und wenn die Vorsätze schon ein paar Wochen aufgeschoben sind, verblassen sie und sind bald vergessen.
Genau darum soll es in diesem Artikel nun gehen. Ich will dir zeigen, wie du es schaffst den Großteil deiner gesteckten Ziele auch zu erreichen. Der Jahreswechsel steht ja unmittelbar bevor. Probier es doch direkt mal aus… … Mehr Jahresziele und Vorsätze – Wie du es schaffst sie auch umzusetzen!

Warum du über Finanzen sprechen solltest

Geld und Finanzen haben ein schlechtes Image – zu recht? Geld kann dazu führen, dass sich Menschen verändern. Doch ist das per se etwas Schlechtes?

Wenn man als Paar eine gemeinsame Zukunft planen möchte, sollten auch beide Partner die finanzielle Grundlage der gemeinsamen Planung kennen und verstehen. Ein reger Austausch kann richtig Spaß an der finanziellen Thematik mit sich bringen und ist sooo wichtig.
Mehr Warum du über Finanzen sprechen solltest