Über uns

Hallo. Schön, dass du auf unserem Blog vorbeischaust! Wir sind Anja und Andi und nennen uns das InvestierPaar.

Wir sehen uns als gemäßigte Frugalisten mit Hang zur Nachhaltigkeit und Weltverbesserung. 😉

Nach dem Studium (Anja: Computerlinguistik, Andi: Geographie) haben wir beide als Angestellte in der Software-Branche angefangen und mit den ersten Gehältern kam auch unser Interesse auf, uns mit der Finanzwelt eingehender zu beschäftigen. Denn unser Lebensstil war noch studentisch und auf einmal war Geld da, mit dem man ja irgend etwas Sinnvolleres tun könnte, als es auf den Kopf zu Hauen oder der Inflation zum Fraße vorzuwerfen.

Dank zahlreicher Blogs und jeder Menge Bücher, Podcasts, haben wir uns einiges an finanzieller Intelligenz und auch ein entsprechendes Mindset angeeignet. Wir halten es für wichtig, dass man sich stetig weiterbildet und nicht stagniert. Und dazu gehört auch das uns alle stets umgebende Thema Finanzen und Investitionen, auch wenn es zunächst nicht gerade sexy klingen mag.
Es geht uns aber nicht nur um die Geldanlage!

Investitionen zielen bei uns nicht nur auf Finanzprodukte ab. Der Themenkomplex, der uns interessiert, ist viel facettenreicher. Es soll hier auch um Investitionen in uns selbst gehen, in unsere Zukunft und auch in die Zukunft unseres Planeten. Letztlich ist das alles verbindende Element aber… eine gute finanzielle Basis.

Um eine solide finanzielle Grundlage zu schaffen sind zwei Dinge essentiell:

  1. Der Lebensstil, der durch die eigenen Gewohnheiten und deine Denkweise bestimmt wird – also dein Mindset. Und…
  2. Der Aufbau von etwas finanzieller Intelligenz, was mit dem Aufbau eines finanziellen Polster einher geht.

Bis wir in diese Welt eintauchten, klang das Thema Geld für uns langweilig und alles andere als sexy. Aber wir entdecken es für uns, als uns klar wurde, dass wir kein 0,8,15 Leben führen wollen und Geld die Grundvoraussetzung ist, unsere Träume wahr werden zu lassen.

Mittlerweile haben wir einiges an Erfahrung und unsere finanziellen Möglichkeiten wachsen und wachsen mit unserem selbsterarbeiteten Vermögen. Wir möchten, dass nun auch andere davon profitieren können. Also wollen wir unsere Überlegungen, Erfahrungen und unser Wissen gerne mit dir und der Welt teilen. Das ist auch der Grund, warum wir uns entschlossen haben das Bloggen zu beginnen.

Es soll in diesem Blog also um mehr gehen, als um das Investieren der Einkommen….

Was ihr von diesem Bog erwarten könnt und inwiefern er sich von anderen Blogs unterscheidet, erfahrt ihr hier.

Warum nennen wir uns „InvestierPaar“?

In den meisten Beziehungen kümmert sich leider nur der eine Teil um die Finanzen. Oft hat der andere kein Interesse sich mit dem Thema auseinander zu setzten oder es werden ihm/ihr sogar die Einblicke darein verwehrt. Fehlendes Interesse resultiert meist aus dem Glauben, dass das Thema zu komplex und trocken sei.

„Mit dieser langweiligen Materie hat sich mein Partner doch schon viel mehr beschäftigt. Warum soll ich mir das denn auch noch antun? Der/die kann das doch viel besser.“

Sicher ist in einer Partnerschaft die Aufteilung von Aufgaben nach den jeweiligen Stärken des Partners bis zu einem gewissen Grad sinnvoll. Aber was dieses zukunftsrelevante Thema betrifft, finden wir es ungemein wichtig, dass jeder in der Beziehung versteht wie der Rubel rollt. Wie, was, und warum das hart verdiente Geld wo hinein gesteckt wird, müsst ihr beide verstehen. Und auch die Anpassung und Ausrichtung der Lebensweise auf das geplante Ziel muss einvernehmlich beschlossen und umgesetzt werden.

Man plant eine gemeinsame Zukunft. Man sollte also auch am gleichen Strang ziehen. Man kann sich dennoch auch in der finanziellen Hinsicht prima gegenseitig ergänzen. Es spricht ja nichts dagegen, dass man sich unterschiedlich spezialisiert und dann voneinander lernt – Im Gegenteil, das ist sogar großartig. Aber beide sollten die einzelnen Produkte verstehen, die Strategie zusammen entwickeln und vollen Ein- und Durchblick in und über die Anlageklassen des Portfolios haben.

Das Investieren in Anlageklassen, die das Geld langfristig vermehren, ist das A und O, wenn man nicht möchte, dass das Ersparte aufgefressen wird. Insbesondere wenn man das Ziel hat sich finanzielle Freiheiten zuzulegen. Dabei gilt es die Risiken und Fallstricke zu erkennen.
Agierst du allein fällt es oft schwer Entscheidungen zu fällen, da man sich nicht oder nur schwer austauschen kann. Ratschläge von Bekannten und Verwandten sind immer mit Vorsicht zu genießen und bringen einen meist nicht weiter. Ein Beispiel: Ein überzeugter Eigentumsbewohner wird immer das Eigentum propagieren, während ein überzeugter Mieter davon ab rät. Was der Bauer nicht kennt … Für beide Wohnarten gibt es stichhaltige Vor- und Nachteile. Ein richtig oder falsch gibt es hier nicht. Die passende Lösung hängt von deiner/eurer derzeitigen Situation und euren Plänen ab.
Genauso verhält es sich bei anderen Anlageklassen. In Deutschland herrscht große Angst vor der Börse – Nicht wenige haben z.B. in der Vergangenheit zu viel ihres hart verdienten Geldes in die hoch angepriesene Telekom-Aktie gesteckt und sind seid dem Kurssturz und der anschließenden Finanzkrise 2007 erbitterte Schlechtredner oder gar Crashpropheten der Börse geworden.

Aussagen von Dritten helfen dir Risiken nochmal zu durchdenken – aber nur, wenn du sie richtig einordnen kannst und fehlerhafte Informationen erkennst. Dazu brauchst du ein eigenes gefestigtes Fundament an finanzieller Intelligenz! Das zu erlernen macht im Austausch mit dem Partner deutlich mehr Spaß, ist effektiver und effizienter. Das Thema Finanzen ist bei vielen Menschen noch immer schlecht konnotiert und daher ist es nicht ganz einfach Gesprächspartner für dieses Thema zu finden. Umso besser, wenn man mit dem Partner über dieses spannende Thema diskutieren und gemeinsam überlegen kann.

Zusammen sieht und bedenkt man mehr. Man erhöht somit die gemeinsamen Chancen und reduziert dabei die Risiken – als Paar ist man einfach stärker. Nach diesem Motto leben wir beide und dafür stehen wir auch mit unserem Namen.

InvestierPaar

Es geht um mehr als nur um gemeinsame Investitionen im monetären Sinn:

Es gibt viele weitere Aspekte, die wir für wichtig erachten und die wir mir dir teilen wollen. Diese gehen über das gemeinsame Arbeiten an dem Wissen und dem Umgang mit unseren Finanzen hinaus.

Wir halten es für ungemein wichtig, nachhaltig und vernünftig zu leben. Der Umgang mit Ressourcen, die Arbeitsbedingungen und Entlohnung innerhalb von Wertschöpfungsketten, die Erzeugung und Verschwendung von Energie und allgemein der Umgang mit unserer Umwelt liegen uns ziemlich am Herzen.

Es ist aber nicht so, dass wir diesbezüglich Heilige sind.

Es ist unserer Meinung nach in der heutigen konsumgerichteten Welt nicht möglich sich vollständig perfekt zu verhalten. Diesen Anspruch erheben wir weder für andere, noch stellen wir ihn an uns selbst. Aber wir versuchen mit ein paar einfachen Mitteln und Verhaltensweisen einen positiven Beitrag zu leisten. Einen Beitrag der uns nicht weh tut oder sehr stark einschränkt. Dazu gehört für uns beispielsweise das eigene Konsumverhalten zu überdenken; Stichwort Fairtradeprodukte, Upcycling etc. Aber auch Milch von Kühen, die auf offenen Weiden grasen und nicht ganz-jährlich im Stall leben müssen und für die Bauern zudem fair bezahlt werden.

Solche Produkte kosten meist etwas mehr, da man sie eben nicht möglichst billig und auf Kosten anderer Menschen und/oder Tiere produziert. Wir bevorzugen sie bei unserem Einkauf, wenn sie (ihren) PreisWert sind.

Den Schlüssel dazu sehen wir in einer durchdachten Aufstellung der eigenen Finanzen, gepaart mit einem preiswerten Lebensstil und stetigen Investitionen zur Kapitalvermehrung.
Ist genug Geld investierpaar, werden solche Produkte ganz nebenbei finanzierbar – und noch Vieles mehr! Alles klar?!

Nun hast du unsere Einstellung schon einmal in groben Zügen kennengelernt. Mehr zur InvestierPaar-Philosophie findest du hier.
Wir wünschen dir nun viel Spaß mit unserem Blog. Gerne darfst du unseren Blog auch verlinken. Wir freuen uns auf deine Kommentare.

Dein InvestierPaar


Alle unsere Artikel…

Werbung